CasinoGlucksklee
  • Online Casinos
    • Echtgeld Casinos
    • PayPal Casinos
  • Neue Casinos
  • Casino Test
  • Casino Bonus
    • Freispiele
  • Online Slots

Anleitung zu Roulette

Das wichtigste Know-how zum Online-Roulette

Roulette zählt zu den beliebtesten Spielen im Casino – das gilt sowohl für ansässige Spielbanken als auch für Online-Casinos. Die Regeln vom Roulette sind im Prinzip recht einfach, bieten allerdings eine Menge Möglichkeiten, strategisch vorzugehen. Dieser spannende Gegensatz aus simplem Regelwerk und komplexen Wetten macht für viele Spieler den Reiz am Roulette aus.

Wie Roulette im Online-Casino funktioniert

Die übliche Form, in der Roulette in einem Online-Casino gespielt wird, ist per Video-Stream. Dabei interagieren Sie mit einem menschlichen Spielleiter. Es gibt aber auch Varianten, bei denen die Leitung des Spiels vom Computer übernommen wird. Eine spannende Mischform ist das interaktive Spiel, bei dem vorab aufgezeichnete Sequenzen mit Schauspielern das Gefühl vermitteln, dass Sie es mit echten Personen zu tun haben.

Der Live-Video-Stream

Beim Live-Streaming befindet sich der Roulettetisch in einem Raum und eine oder mehrere Kameras sind darauf gerichtet. Deren Blickwinkel wird während der Übertragung nie verändert, außerdem werden sie zu keinem Zeitpunkt verdeckt. Damit zeigen die Betreiber des Online-Casinos, dass Manipulationen des Spiels unmöglich sind. Ein wichtiger Akteur beim Roulette ist der Spielleiter, der üblicherweise Croupier genannt wird. Er führt sämtliche Aktionen durch, die für den ordnungsgemäßen Ablauf des Spiels nötig sind. Das bedeutet, dass er die korrekte Platzierung der Wetten überwacht und die Gewinnzahlen ermittelt. Je nach Casino kann eine festgelegte Anzahl an Spielern an den Partien teilnehmen, zudem werden oftmals auch Privatspiele angeboten. Dabei sind Sie der einzige Teilnehmer an den Partien und können sich mit dem Croupier auch mal über Themen abseits des Spiels unterhalten. Generell ist die Kommunikation mit dem Spielleiter per Chat oder per Sprache möglich, wobei dies normalerweise auf Fragen zum Spiel beschränkt ist.

Computerunterstütztes Spiel mit Zufallszahlen

Neben dem Video-Stream bieten viele Online-Casinos Roulette auch als computergesteuertes Spiel an. Dabei ist die Rolle des Croupiers automatisiert. Das bedeutet, dass Sie zu Beginn einer Runde eine gewisse Zeit haben, um Ihre Wetten zu platzieren. Anschließend wird die Gewinnzahl unter Zuhilfenahme eines Zufallszahlengenerators ermittelt. Dabei handelt es sich um eine Computer-Software, die fortlaufend lange Reihen aus Zahlen auswirft. Wenn im Online-Casino ein Ereignis benötigt wird, dann wird dieses mittels mathematischer Operationen aus den zuletzt generierten Zufallszahlen errechnet. So funktioniert es auch mit der Gewinnzahl beim computerunterstützten Roulette. Obwohl die Zahl also nicht in einem physischen Roulettekessel ermittelt wird, handelt es sich um einen rein zufälligen Wert. Dadurch ist es unmöglich, vorherzusagen, welche Zahl als nächste erscheinen wird. Schließlich übernimmt der Computer auch die Auswertung der Wetten und verteilt die eventuellen Gewinne.

Die interaktive Variante

In jüngster Zeit erweitern einige Online-Casinos das computergenerierte Roulette um eine weitere Komponente, nämlich zuvor aufgezeichnete Szenen, in denen ein Schauspieler oder eine Schauspielerin als Croupier agiert. Je nachdem, welche Aktionen erforderlich sind, wird die passende Sequenz eingespielt, was Ihnen schnell das Gefühl vermittelt, dass Sie es mit einer echten Person zu tun haben. Die Ermittlung der Gewinnzahl ist bei dieser interaktiven Spielvariante hingegen nicht aufgezeichnet, sondern wird vom Zufallszahlengenerator übernommen.

Die Roulette-Regeln

Wie der Spieltisch aussieht

Der Roulettetisch besteht aus zwei Elementen: dem Kessel und dem Tableau, auf dem sich die Einsatzfelder befinden. Im Roulettekessel wird in jeder Runde die Gewinnzahl ermittelt. Der Kessel ist so aufgebaut, dass es für jede Zahl von 1 bis 36 eine Vertiefung gibt. Diese Kammern sind mit den Zahlen beschriftet, außerdem sind die Zahlen auf rotem oder schwarzem Grund geschrieben – je nachdem, welche Farbe der jeweiligen Zahl zugeordnet ist. Dazu kommt noch eine 37. Kammer, über der eine Null auf grünem Grund steht. Wenn Sie Roulette nach amerikanischen Regeln spielen, dann kann der Kessel auch eine 38. Kammer aufweisen. Diese zeigt dann eine Doppel-Null, die ebenfalls grün dargestellt ist. Die Zahlen folgen übrigens nicht ihrer Reihenfolge im System, sondern einer Reihung, die der französische Mathematiker Blaise Pascal im 17. Jahrhundert festgelegt hat. Allerdings wechseln sich stets rote und schwarze Zahlen ab – mit Ausnahme der Null (oder der zwei Nullen).

Das Tableau ist rechteckig, wobei sich an einem Ende ein großes Einsatzfeld für die Null befindet (oder zwei für die beiden Nullen). Darunter, auf einem breiten Streifen in der Mitte des Tableaus, sind die Zahlen in Dreierreihen angeordnet. Die Zahlen erscheinen in roter oder schwarzer Schrift, wobei ihre Farben denen auf dem Kessel entsprechen. Links und rechts der Einsatzfelder für die Zahlen gibt es weitere, die für spezielle Wetten gedacht sind.

Der Ablauf einer Runde

Zu Beginn jeder Runde fordert der Croupier die Spieler dazu auf, ihre Einsätze zu machen. Das tun diese, indem sie Chips auf die Einsatzfelder des Tableaus legen. Sind alle Wetten platziert, bringt der Croupier zunächst den Kessel in Bewegung und wirft dann die Kugel in entgegengesetzter Drehrichtung in den Kessel. Die Zahl, in deren Kammer die Kugel landet, stellt die Gewinnzahl dar. Der Croupier sagt sie und ihre Farbe (rot oder schwarz) an, danach findet die Auswertung der eventuellen Gewinne statt.

Die einfachen Chancen

Die Wetten beim Roulette werden nach einfachen und mehrfachen Chancen unterschieden. Als einfache Chancen bezeichnet man diejenigen Wetten, bei denen man auf 18 Zahlen gleichzeitig setzt und damit auf die Hälfte aller vorhandenen Zahlen – sieht man mal von der Null (beziehungsweise den beiden Nullen) ab. Es existieren drei einfache Chancen, und zwar

  • die Wette auf die Farbe, also alle roten oder alle schwarzen Zahlen.
  • die Wette auf gerade oder ungerade Zahlen.
  • die Wette auf die niedrige Hälfte der Zahlen, also die von 1 bis 18, oder die hohe Hälfte der Zahlen, also die von 19 bis 36.

Die Einsatzfelder am Rand des Tableaus sind dafür da, auf einfache Chancen zu setzen. Die Felder sind mit Wörtern beschriftet, deren Sprache vom jeweiligen Online-Casino abhängt. Eine Ausnahme bildet die Wette auf die Farbe, da auf diesen Feldern üblicherweise ein rotes und ein schwarzes Rechteck abgebildet ist. Wenn Sie auf gerade oder ungerade Zahlen setzen wollen, dann sollten Sie wissen, dass „gerade“ auf Englisch „even“ und auf Französisch „pair“ heißt. Das englische Wort für „ungerade“ ist hingegen „odd“, während die französische Bezeichnung „impair“ lautet. Bei der Wette auf die niedrige oder die hohe Hälfte der Zahlen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Darstellung. Üblich ist, dass auf den beiden Feldern die Zahlenkombinationen „1–18“ und „19–36“ stehen. Auf dem klassischen französischen Tableau sind hingegen die Wörter „manque“ für die niedrige und „passe“ für die hohe Hälfte zu lesen.

Ist eine einfache Chance erfolgreich, dann erhalten Sie einen Gewinn in Höhe Ihres Einsatzes. Passt das Einsatzfeld, auf dem Sie Ihre Chips platziert haben, hingegen nicht zu der Gewinnzahl, dann verlieren Sie Ihren Einsatz. Das Gleiche gilt auch, wenn die Kugel auf der Null landet – es sei denn, das Online-Casino spielt nach französischen Regeln.

Die mehrfachen Chancen

Im Gegensatz zu den einfachen Chancen, bei denen Sie stets gleichzeitig auf 18 Zahlen setzen, bestehen die mehrfachen Chancen aus teilweise deutlich weniger Zahlen. Es gibt zahlreiche mehrfache Chancen, bei denen sich die Auszahlungsquoten im Erfolgsfall unterscheiden. Und zwar handelt es sich um die folgenden Einsatzmöglichkeiten:

  1. Plein: Damit ist das Wetten auf eine einzelne Zahl gemeint – inklusive der Null. Im Erfolgsfall wird das 35-Fache des Einsatzes ausgezahlt.
  1. Cheval: Dabei setzt man auf zwei Zahlen, deren Einsatzfelder auf dem Tableau nebeneinanderliegen, also etwa die 7 und die 8. Die Wette wird platziert, indem man seine Chips auf die Linie zwischen den beiden Zahlen legt. Auch die Null kann in diese Wette einbezogen werden, indem man beispielsweise auf die 0 und die 2 setzt. Ist die Wette erfolgreich, erhalten Sie das 17-Fache Ihres Einsatzes.
  1. Transversale pleine: Diese Wette bezieht alle drei Zahlen ein, die sich in einer Reihe befinden, also zum Beispiel die 10, 11 und 12. Den Einsatz platzieren Sie auf der äußeren Linie der ersten Zahl der Reihe, im Beispiel also der 10. Liegen Sie mit Ihrem Tipp richtig, dann bekommen Sie das Elffache Ihres Einsatzes ausgezahlt.
  1. Les trois premiers: Sie stellt einen Sonderfall der Transversale pleine dar, weil Sie dafür ebenfalls auf drei Zahlen setzen und das Elffache Ihres Einsatzes in Aussicht haben. Allerdings sind die drei Zahlen festgelegt und lauten 0, 1 und 2. Die Wette platzieren Sie, indem Sie Ihren Einsatz auf die Ecke zwischen den drei Zahlen legen.
  1. Carré: Hierbei setzen Sie auf vier Zahlen, die in einem Quadrat auf dem Tableau angeordnet sind, also etwa auf 29, 30, 32 und 33. Ihren Einsatz platzieren Sie an der Schnittstelle der vier Einsatzfelder. Der Gewinn für diese Wette liegt beim Achtfachen Ihres Einsatzes.
  1. Les quatre premiers: Dieser Sonderfall vom Carré legt die vier Zahlen, auf die Sie setzen, auf 0, 1, 2 und 3 fest. Um auf dieses Ereignis zu tippen, legen Sie Ihre Coins an den Rand der Einsatzfelder von 0 und 1. Ebenso wie beim Carré beträgt der Gewinn bei dieser Chance das Achtfache des Einsatzes.
  1. Transversale simple: Bei dieser Wette setzen Sie Ihr Geld auf insgesamt sechs Zahlen, die sich in zwei nebeneinanderliegenden Reihen befinden. Ein Beispiel dafür sind die Reihen aus 4, 5 und 6 sowie aus 7, 8 und 9. Platziert wird diese Wette, indem man seine Jetons an die Ecke zwischen den beiden äußeren Zahlenfeldern legt. Im genannten Beispiel wäre dies die Ecke zwischen 4 und 7. Sollte die Kugel auf einer Zahl aus Ihrer Transversale landen, dann dürfen Sie sich über einen Gewinn in fünffacher Höhe Ihres Einsatzes freuen.
  1. Douzaine: Wenn Sie sich für diese Wette entscheiden, dann setzen Sie Ihr Geld auf ein ganzes Dutzend von Zahlen, also auf zwölf Stück. Gemeint sind damit die Zahlen von 1 bis 12, die von 13 bis 24 oder die von 25 bis 36. Für diese Wetten gibt es auf dem Tableau drei Einsatzfelder, die sich je nach Layout neben den Zahlen oder am Ende des Tableaus befinden. Beschriftet sind sie normalerweise mit den Kombinationen „1–12“, „13–24“ und „25–36“. Es ist aber auch möglich, dass sie die Bezeichnungen P12, M12 und D12 tragen. Die Buchstaben stehen für die französischen Begriffe „première“, „moyenne“ und „dernière“, also „erste“, „mittlere“ und „letzte“. Bei einem amerikanischen Tableau können die Felder für die Dutzend auch mit „1st 12“, „2nd 12“ und „3rd 12“ beschriftet sein. Trifft Ihre Voraussage des Dutzends zu, in dem sich die Gewinnzahl befindet, dann werden Sie dafür mit dem Doppelten Ihres Einsatzes belohnt.
  1. Colonne: Auch diese Wette bringt Ihnen im Erfolgsfall Ihren doppelten Einsatz ein. Dabei setzen Sie auf eine sogenannte Kolonne von zwölf Zahlen. Diese befinden sich auf dem Tableau untereinander. Die erste Kolonne beginnt bei der 1 und setzt sich fort mit der 4, der 7 und so weiter. Die zweite Kolonne besteht aus der 2, der 5, der 8 und allen Zahlen, die sich in dieser Spalte befinden. Entsprechend setzt sich die dritte Kolonne aus der 3, der 6, der 9 und so weiter zusammen. Wetten können Sie auf die jeweiligen Kolonnen, indem Sie Ihre Coins auf die Einsatzfelder am Ende jeder Kolonne platzieren. Üblicherweise sind diese Felder unbeschriftet, es kann aber sein, dass auf jedem „2 to 1“ steht. Dies steht für die Quote, die bei dieser Chance 2:1 beträgt.

Setzen und gewinnen

Es ist wichtig, dass Sie sich die verschiedenen Wettmöglichkeiten im Roulette einprägen. Nur so können Sie das volle Potenzial des Spiels ausschöpfen. Wenn Sie im Online-Casino spielen, haben Sie selbstverständlich nicht das physische Tableau vor sich und können demnach auch keine tatsächlich vorhandenen Coins darauf legen. Stattdessen erledigen Sie diese Aufgabe per Mausklick oder durch Tippen auf den Bildschirm – je nachdem, ob Sie am PC, am Tablet-Computer oder auf dem Smartphone spielen. Um einen bestimmten Betrag auf einem Einsatzfeld zu platzieren, klicken oder tippen Sie einfach auf die entsprechende Stelle auf dem digitalen Tableau. Dieses wird genau dann eingeblendet, wenn Sie darum gebeten werden, Ihren Einsatz zu machen. Dafür steht Ihnen ein bestimmter Zeitraum zur Verfügung, der durch einen Countdown angezeigt wird. Um den Betrag festzulegen, den Sie setzen wollen, werden in den meisten Online-Casinos am unteren Rand des Bildschirms Coins mit verschiedenen Werten angezeigt. Darauf klicken oder tippen Sie zunächst, um die virtuellen Münzen schließlich an den passenden Stellen auf das Tableau zu legen.

Ist die Zeit abgelaufen, die Sie zum Setzen haben, ermittelt der Croupier die Gewinnzahl. Steht diese fest, wird auf Ihrem Bildschirm sofort der Betrag eingeblendet, den Sie mit Ihrer Wette gewonnen haben. Am Rand des Displays bekommen Sie zudem angezeigt, wie viel Geld Sie im Laufe der Roulette-Runden gewonnen oder verloren haben. In den meisten Online-Casinos erhalten Sie außerdem die Information, wie hoch Ihr Gewinn in der letzten Runde war.

Die verschiedenen Roulette-Regeln

Im Grunde genommen wird Roulette überall auf der Welt gleich gespielt. Es werden allerdings drei Varianten unterschieden, nämlich das französische, das europäische und das amerikanische Roulette. Alle drei haben leicht veränderte Regeln.

Französisches und europäisches Roulette

Der wichtigste Unterschied zwischen dem französischen und dem europäischen Roulette gegenüber der amerikanischen Version ist, dass es in den beiden erstgenannten Varianten nur eine Null gibt. Im Gegensatz dazu verfügt das amerikanische Roulette zusätzlich über eine Doppel-Null. Die französische Version unterscheidet sich ihrerseits gegenüber der europäischen durch zwei besondere Regeln. Nach der „La partage“-Regel verlieren Sie nicht Ihren kompletten Einsatz, wenn die Gewinnzahl Null lautet und Sie auf eine einfache Chance gesetzt haben. Stattdessen geht nur die Hälfte Ihres Einsatzes an das Casino, während Sie die andere Hälfte erhalten. Sollte das Casino auch die „En prison“-Regel anwenden, dann verbleibt der halbe Einsatz auf dem Feld, auf dem Sie ihn platziert haben. Dann entscheidet die nächste Runde darüber, wer das Geld bekommt: Sie, weil Ihre Wette richtig war, oder das Casino, weil Sie falsch lagen. Wird hingegen zum zweiten Mal hintereinander die Null als Gewinnzahl ermittelt, dann wird entweder ein weiteres Mal die „En prison“-Regel genutzt, oder Ihr Einsatz ist endgültig verloren. Sie sollten sich vor dem Spielen darüber informieren, ob die besonderen französischen Regeln in Ihrem Online-Casino zur Anwendung kommen.

Amerikanisches Roulette

Wie bereits erwähnt, gibt es beim amerikanischen Roulette sowohl eine einfache als auch eine Doppel-Null. Dadurch verringern sich Ihre Chancen auf einen Gewinn, weil es gleich zwei Gewinnzahlen gibt, bei denen das Casino Ihren Einsatz kassiert. Durch die Existenz der beiden Nullen ergeben sich aber zusätzliche Möglichkeiten, auf mehrfache Chancen zu setzen. So können Sie etwa gleichzeitig auf 0 und 00 tippen, ebenso auf 0, 00 und 2 oder die beiden Reihen aus 0, 00, 1, 2 und 3. Letzteres wird als „First Five“ bezeichnet und im Falle des Eintreffens mit dem Sechsfachen des Einsatzes belohnt.

Tipps fürs Roulettespiel

Zunächst empfiehlt es sich, Tische zu meiden, an denen Roulette nach amerikanischen Regeln gespielt wird. Wegen der beiden Nullen sind dort die Auszahlungsquoten geringer. Ideal sind die französischen Regeln, weil Sie dank „La partage“ und „En prison“ die Möglichkeit haben, Ihren Einsatz zurückzugewinnen, wenn Sie auf eine einfache Chance gesetzt haben und die Kugel auf der Null landet. Was das Wetten angeht, klingen die mehrfachen Chancen zwar ziemlich verlockend, weil Sie damit sehr hohe Gewinne erzielen können. Allerdings ist dort die Wahrscheinlichkeit, überhaupt zu gewinnen, relativ gering. Daher sollten Sie hohe Einsätze vor allem auf den einfachen Chancen platzieren. Um sich die Möglichkeit zu bewahren, viel Geld zu gewinnen, können Sie gleichzeitig einen niedrigen Betrag auf die eine oder andere mehrfache Chance setzen. Sollte diese verloren gehen, dann ist der Verlust nicht sehr ärgerlich. Gewinnen Sie allerdings bei einer einfachen Chance, dann können Sie sich über einen umso größeren Geldbetrag freuen.

Schließlich geben wir Ihnen noch zwei sehr wichtige Tipps. Zum einen: Lassen Sie sich beim Spielen nicht unter Druck setzen. Sie haben zwar nur begrenzt Zeit, um Ihre Einsätze zu platzieren. Diese sollte aber ausreichend sein, wenn Sie sich zuvor überlegt haben, auf welche Felder Sie setzen wollen. Auch über Ihr Budget sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken machen – und sich dann auch daran halten. So vermeiden Sie, dass eventuelle Verluste allzu hoch werden.

Casino des Monats

21.com

21.com

Bonus $0
Bonus einlösen

Registriere dich für unseren Newsletter

Erhalten Sie Ihren besonderen Bonus per E-Mail

Registriere dich für unseren Newsletter

Erhalten Sie Ihren besonderen Bonus per E-Mail

Casinoglucksklee.de

Casinoglucksklee.de is eine unabhängige Seite die Online Casinos bewertet. Unser Ziel ist es die besten Casinos zu Bewerten und verschaffen Zugriff auf die neuesten Boni.

Andere

  • Blog
  • Spielanleitungen

Kontaktieren Sie uns

Für Fragen und Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

info@casinoglucksklee.de

FacebookTwitterInstagramYouTube

Datenschutzbestimmungen
+18

© 2023 Casinoglucksklee.de

Durch fortgesetzte Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies im Einklang mit unserer Cookie-Richtlinie zu
Akzeptieren